top of page

Ich bin ein Künstler. Du auch.

  • Autorenbild: CreativityAffairs
    CreativityAffairs
  • 18. Okt. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Kunst - was ist das?


Für mich ist es alleine schon eine Kunst das Leben zu meistern, denn wir werden jeden Tag vor neue Herausforderungen gestellt, müssen zig Entscheidungen treffen und sollen dann auch noch gute Laune habe. Nicht immer ganz einfach.


Als wir klein waren, da waren wir alle mit unserer Kreativität verbunden und haben uns im Malen ausgelebt und egal, wie komisch unsere Krakelmännchen waren, sie haben unsere Mitmenschen erfreut.


Aber was ist dann passiert? Wieso verlieren viele Menschen diese Leidenschaft einfach mal zu machen und drauflos zu kritzeln?


Meiner Meinung nach passiert dies en passent, wir gehen alle in die Schule und dort wird oder wurde man bewertet, verglichen, in seiner Leistung beurteilt. Dies zieht sich dann weiter durch das Leben, egal ob in einer Ausbildung, an der Uni oder am Arbeitsplatz. Man erhält eine Vorgabe und diese Vorgabe gilt oder galt es umzusetzen, hinzu kam noch, ob der Lehrer oder Chef einen mochte, aber ob man on top dummerweise in der Kategorie der Trotzköpfe gelandet war, weil man etwa die Vorgaben des Lehrers falsch verstanden hatte und dieser, dann dachte man wolle absichtlich nicht das tun, was er sich ausgedacht hatte...naja vielleicht war die Vorgabe auch einfach Blödsinn und wieso sollte man das dann auch tun - ist ja unlogisch irgendwie ;-P. Nur damit der Chef oder Lehrer happy ist?!


Ich glaube, dass dieses bewertet werden für das was wir kreativ erschaffen, bei vielen Menschen dazu geführt hat ihre kreativen, schöpferischen Fähigkeiten stark in Frage zu stellen und sich einzureden, dass sie nicht "malen" können oder grundsätzlich keinen kreativen Wesen sind. Bewertungen und ein Leistungsvergleich, motivationsförderlich ist das nicht gerade, wie man sich denken kann.


Viele sehen in der Kreativität sogar etwas, was man nicht sein sollte, wenn man erwachsen sein möchte.


Eine gesellschaftliche, teils unausgesprochene Norm, die noch vielerorts verbreitet ist und die es peu a peu gilt aufzuweichen. Kreativität wird mit Freude und Leichtigkeit verbunden und das und Erwachsen sein, das passt noch immer an vielen Stellen nicht zusammen.


Ich halte dieses denken für verkehrt und ich bin der Überzeugung, dass wir alle kreative Wesen sind und es nur gilt genau diese Kraft in uns wieder zu finden.

Denn nur wenn wir mit unserer Kreativität verbunden sind, fühlen wir wahre Lebensfreude und Leichtigkeit. Und nur wenn wir damit verbunden sind, können wir wahre Lebenskünstler sein und Gutes hervorbringen.


Lass uns gemeinsam an einem Umdenken arbeiten und den Künstler ins uns wieder zum Leben erwecken.



Comments


bottom of page